Jugendführung Dom St. Marien Freiberg

8 von 8

8. Holzfiguren im Mittelschiff

Im Kirchenschiff des Freiberger Doms gibt es viel mehr zu sehen als man auf den ersten Blick wahrnimmt, beispielsweise gibt es viele geschnitzte Holzfiguren. Einige zeigen Szenen aus dem Leben Jesu, andere erzählen biblische Geschichten. An den Freipfeilern im Mittelschiff ist der sogenannte Jungfrauenzyklus, der von den klugen und törichten Jungfrauen berichtet (nach Matthäus 25,1–13), zu sehen. Außerdem gibt es mehrere Christusdarstellungen mit echtem Haar, ungewöhnlich und beeindruckend zugleich.

 

Schaut euch auch die Holzfiguren an den Wandpfeilern genauer an:
Dargestellt sind hier verschiedene männliche Figuren, die man an charakteristischen Symbolen erkennt.

  • Einer mit einem Buch und einer Stirnlocke, das ist Petrus, dem die berühmten Schlüssel fehlen, weil seine Hand beschädigt ist.
  • Ein anderer trägt einen Pilgerhut mit Stab, das ist Jakobus der Ältere.
  • Und Thomas erkennt man am Stiel seiner Lanze, der unter dem Mantel hervorschaut.

Wie nennt man die Gruppe von 12 Männern, welche enge Vertraute und Begleiter Jesu waren?