Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Petri-Johannis Freiberg
Willkommen in unserer Gemeinde
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde finden Sie in unseren "Kirchennachrichten":
Wir über uns
Uns in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Petri-Johannis Freiberg ist es wichtig, dass Menschen jeden Lebensalters in unserer Gemeinde ein passendes Angebot finden um gemeinsam fragend unterwegs zu sein. Wir feiern eine Vielfalt an kreativen und familienorientierten Gottesdiensten, wie z.B. Familienkirche, Krabbelgottesdienste und Abendgottesdienste, die sich durch eine lebensnahe Theologie, Verständlichkeit und Gemeinschaft auszeichnen.
Die Vernetzung von Kirche und der Stadt Freiberg ist uns ein Anliegen, um mit euch in Kontakt zu kommen. Deshalb legen wir Wert auf neue Formate wie Kirche im Kino, sexualpädagogische Angebote, unseren Instagram-Kanal, Kunstausstellungen und vielfältige Konzerte.
Wir möchten mit euch von Geburt an unterwegs sein und gemeinsam nach Gott fragen. Bei uns gibt es entweder die Möglichkeit sich wöchentlich mit Gleichaltrigen zu treffen oder besondere Angebote zu erleben, wie die Familienkirche, kreative Gottesdienste, Ferienspiele, eine Kirchenübernachtung und sogar Kirche im Kino.
Unsere Petri-Kirche ist ein offener, bunter Ort in der Stadt zum Begegnen: mal Kunstausstellung, mal Konzerthalle, mal Spielplatz. Besucht uns doch gern mal hier oder online auf Instagram.
Aktuelles aus unserer Kirchgemeinde
Kontakt
Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Petri-Johannis Freiberg
Pfarrer Dr. Michael Stahl
Anton-Günther-Straße 16
09599 Freiberg
☏ 03731 247859
✉ michael.stahl@evlks.de
Pfarrerin Birgit Birkner
☏ 0171 3471866
✉ birgit.birkner@evlks.de
Kantor Clemens Lucke
☏ 03731 34188
✉ kantor@petri-johannis-freiberg.de
Gemeindepädagogin Theresa Matthes
☏ 0160 94426120
✉ theresa.matthes@evlks.de
Gemeindepädagogin Tabea Mieth
✉ tabea.mieth@evlks.de
Kirchnerin Ute Piller
☏ in der Petrikirche: 03731 34188
☏ von 16:00-19:00 Uhr: 03731 210117
✉ kirchnerin@petri-johannis-freiberg.de
Schreiben Sie uns
Ihr Ansprechpartner für die Inhalte dieser Seite ist: Birgit Birkner