Jugendführung Dom St. Marien Freiberg

3 von 8

3. Die Goldene Pforte

Die Goldene Pforte wurde ungefähr 1230 gebaut und war das Hauptportal der alten romanischen Kirche. Zusammen mit der Triumphkreuzgruppe auf dem Lettner ist sie das älteste Kunstwerk hier im Dom. Mit dem Neubau des gotischen Domes nach dem großen Stadtbrand von 1484 wurde sie an die Südseite versetzt.

 

Diese Pforte hier ist komplett aus Sandstein gefertigt und wirkt wie ein riesiges Bilderbuch. Überall seht ihr Figuren aus der Bibel – Engel, Könige, Königinnen und andere wichtige Gestalten aus dem Alten und Neuen Testament.

 

Über der Tür befindet sich ein besonders gestalteter Bereich, der „Tympanon“ genannt wird. Das ist der halbrunde Steinbogen direkt über dem Eingang. Dort ist die Geschichte, in der die Heiligen Drei Könige das Jesuskind besuchen und ihre Geschenke überreichen, dargestellt.

Früher war die Goldene Pforte nicht nur steinfarben. Durch Untersuchungen hat man herausgefunden, dass sie größtenteils golden und bunt bemalt.

 

Jetzt seid ihr dran:
Ordnet den Zahlen auf dem Bild die Richtigen Namen zu.