Jugendführung Dom St. Marien Freiberg
7 von 8
7. Die Architektur
Wer den Freiberger Dom betritt, merkt schnell: Hier steckt viel Geschichte – aber auch viel Gestaltungskunst. Die Architektur ist nicht nur beeindruckend, sondern auch durchdacht. Und damit man so ein Bauwerk wirklich versteht, hilft es, die richtigen Begriffe zu kennen.
Der Dom wird beispielsweise durch die Freipfeiler in Mittelschiff und Seitenschiffe getrennt. Ein Tympanon ist der Bogen über einem Durchgang, so auch bei der Goldenen Pforte.
Könnt ihr die passenden Begriffe zu diesen Definitionen finden?
- Eine Grabplatte, eine Gedenktafel oder ein Relief, das an Verstorbene erinnert
- Der geschwungene, meist verzierte Bogen über romanischen oder gotischen Portalen
- Eine hohe Schranke oder ein Gitter, das den Chorraum vom restlichen Dom abtrennt (z. B. zur Grablege)
Tragt die richtigen Begriffe ins Kreuzworträtsel ein!